![]() |
Nach Frankreich, Italien und Spanien könnte es bald auch in Deutschland zu krisenbedingter Destillation von Rot- und Roséweinen kommen. Wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mitteilt, bereitet es aktuell die Entwürfe zu den entsprechenden Verordnungen vor.
Die EU hat in einem Krisenpaket insgesamt 330 Millionen Euro zur Unterstüzung der Landwirtschaft in 22 Mitgliedsstaaten zur Verfügung gestellt. Auf Deutschland entfallen 36 Millionen Euro, davon 6,5 Millionen Euro für den Weinsektor. Damit sollen „regionale Marktstörungen“ ausgeglichen werden, was heißt, dass nicht alle Anbaugebiete davon profitieren müssten. Das Budget steht ausschließlich zur Beseitigung von Rot- und Roséweinen zur Verfügung. Die Destillation könnte mit 65 Cent pro Liter unterstützt werden. Das entspricht einer Menge von 100.000 Hektoliter oder 3,3 Prozent der letztjährigen Rotweinernte im Umfang von drei Millionen Hektoliter.
(al / Quelle: BMEL)