![]() |
Die italienische Weinbranche erhält für 2023 und 2024 rund 323,8 Millionen Euro von der EU. Die Förderung erfolgt innerhalb der Gemeinsamen Marktorganisation der EU (GMO) und schreibt vor, für welche Zwecke die Zuschüsse konkret verwendet werden dürfen. Den größten Betrag von 144 Mio Euro erhalten Betriebe laut einem Erlass des italienischen Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen, während rund 98 Millionen Euro für Absatzförderung auf den Exportmärkten bewilligt wurden. Zudem werden Investitionen und Destillation von Nebenerzeugnissen sowie die Grünlese gefördert.
Die höchsten Beträge erhalten dabei die großen Erzeuger-Regionen Sizilien, Veneto, Apulien sowie die Toskana und die Emilia Romagna.
(ru / Quelle: Mipaaf; Foto: 123rf.com)