wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

DWV-dieth+schröder-fotografie
Image header

Der Deutsche Weinbauverband e.V. (DWV), die Berufsorganisation der deutschen Winzer, feierte bei einem Festakt in Neustadt an der Weinstraße das Jubiläum zum 150. Jahr seines Bestehens Der Bundesminister für Landwirtschaft, Cem Özdemir (im Bild rechts mit DWV-Präsident Klaus Schneider), betonte in seiner Rede, dass deutscher Wein ein lebendiges Kulturgut und ein starker Wirtschaftsfaktor sei und einen bedeutenden Beitrag zur Biodiversität leiste: „Weinberge bieten Rückzugsraum für seltene und bedrohte Arten“.

DWV-Präsident Klaus Schneider hob drei Meilensteine aus den vergangenen 25 Jahren der Verbandsgeschichte hervor: Die Leitlinien zum Integrierten Pflanzenschutz, mit denen die gesellschaftlichen Erwartungen an reduzierten Pflanzenschutz erfüllt würden. Die Gründung der europäischen Initiative „Wine in Moderation“ habe zudem ein klares Bekenntnis zu moderatem Weingenuss und gegen Alkoholmissbrauch gesetzt. Dabei kritisierte er die aktuellen Entwicklungen in der WHO, in einigen Mitgliedstaaten und auch in Teilen des EU-Parlaments, die nicht mehr zwischen moderatem Konsum und Missbrauch unterscheiden würden: „Ich fordere die Rückkehr zu einer faktenbasierten, wissenschaftlichen Diskussion. Die Branche bekennt sich weiterhin zu ihrer Selbstverpflichtung und setzt auf Aufklärung statt auf Verbote.“

Als dritten Meilenstein nannte Schneider den Übergang vom germanischen zum romanischen Bezeichnungssystem. Mit der vom Verband initiierten Schaffung der Schutzgemeinschaften und Anpassungen im Bezeichnungsrecht könne dieser Paradigmenwechsel auch im Gesetz nachvollzogen werden. Herkünfte und Qualitäten seien nun rechtlich miteinander verknüpft.

Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Biodiversitätsleistungen im Weinbau – politische Forderungen und praktische Notwendigkeiten“ rundete die Veranstaltung ab.

(al / Quelle: DWV)

Mehr zum Thema:

MEHR NEWS Alle anzeigen

Aktuelle Beiträge

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

PREMIUM PARTNER