![]() |
Die Mitgliederversammlung des Chianti Classico Konsortiums hat mit großer Mehrheit für die Einführung von elf Unter-Appellationen für die Spitzenkategorie Gran Selezione gestimmt. Die im Italienischen UGA (unità geografiche aggiuntive) genannten Unterzonen sind: Castellina, Castelnuovo Berardenga, Gaiole, Greve, Lamole, Montefioralle, Panzano, Radda, San Casciano, San Donato in Poggio (einschließlich Barberino Tavarnelle und Poggibonsi) und Vagliagli. Laut Konsortium ist es durchaus möglich, dass die Unterzonen in einem zweiten Schritt auch für die Annata und die Riserva eingeführt werden. Eine weitere Änderung der Produktionsregeln für die Gran Selezione sieht vor, dass der Anteil an Sangiovese von aktuell 80 auf 90 Prozent angehoben wird und internationale Sorten vollständig verschwinden. Für die restlichen zehn Prozent dürfen von nun an lediglich andere autochthone rote Rebsorten aus der Toskana verwendet werden.