Weitere Artikel von Alexander Lupersböck
Suche nach: liefert 28 Ergebnisse
30.01.2023
Auf Genussreise durchs Vulkanland Steiermark
Insider-Tipps: Wein, Spezialitäten und Delikatessen
09.01.2023
„Wasser bei der Weinbereitung? Niemals!“
Prof. Monika Christmann über Forderungen, Weine mit Wasserzugabe zu produzieren
27.12.2022
Wie der Wiener Walzer mit Champagner weltberühmt wurde
Ron Merlino über Johann Strauß und das gute Geschäft mit Wein und Musik
14.11.2022
Pflanzen im Weinberg beeinflussen Aromen des Weins
Studie erkennt Verbindung zwischen Botanik der Weinberge und Wein-Charakter
24.10.2022
„Bio-Reben passen sich der Trockenheit besser an”
Langzeit-Vergleichsversuch in Geisenheim bestätigt Vorteile des Bio-Weinbaus
10.10.2022
Viel Frische nach 40 Jahren Flaschenreife
Piper Heidsieck-Weinmacher Emilien Boutillat startet eine Sammlerserie für Fans
26.09.2022
Weltraumforschung ist im Weinbau angekommen
Wie Schwerelosigkeit Reben resistenter gegen Schädlinge macht
13.06.2022
Weniger Alkohol, weniger Infektionen: Hefe aus Frankreich weckt Hoffnungen
„Starmerella bacillaris” wirkt gegen Traubenfäule und senkt Alkoholgehalt des Weins
30.05.2022
Der neue Anspruch an Weinmessen: Kleiner, feiner, fokussierter
Nach Vinitaly und ProWein zeigen sich die Trends der Zukunft
10.05.2022
Unkontrollierte Preissteigerungen und Lieferausfälle
Wegenstein-Geschäftsführer Herbert Toifl über Supermarktwein in der Krise
01.04.2022
Speisenbegleiter mit Würze und Säure
Die besten Pairing-Tipps der Profis für Blaufränkisch
01.04.2022
Blaufränkisch als internationaler Hoffnungsträger
Die Rebsorte entfaltet großes Potenzial abseits des Mainstreams
01.04.2022