arte, 8.10 Uhr
Die Weinberge am majestätischen Lake Wanaka in Neuseeland stehen den besten Anbaugebieten Europas in nichts nach. Im Gegenteil: Hier wird einer der besten Weine des Landes produziert. Die Reben brachten katholische Missionare im 17. Jahrhundert mit, und es brauchte lange Zeit, bis sich der Weinbau durchsetzen konnte. Erst ab den 1970er Jahren begannen die neuseeländischen Winzer, Weine herzustellen, die längst international geschätzt werden.
hr fernsehen, 9.45 Uhr
Der September ist der Monat der Weinlese und bestens geeignet, die einheimischen Weine zu probieren. Das geht konventionell in den Bodegas, aber auch mal ganz anders während einer Fahrt mit dem „Weinexpress“, einem Holzzug auf Rädern, der Besucher zu einer Verkostung in den Weinberg bringt.