Dieser unspektakuläre sanfte Höhenrücken bei Prellenkirchen überragt die Ebene um rund 150 Meter. Er ist geologisch mit dem Leithaberg verwandt, also ein Ausläufer der Alpen. Daher stammen die Schieferböden auf den höher gelegenen Teilen. Die dominierenden Kalkablagerungen sind Brandungsriffe des Urmeeres. Die rund 80 Hektar Rebflächen sind immer wieder von Hecken und Grünstreifen durchzogen, in denen sich Nützlinge tummeln, aber auch Wild, welches auf die reifen Trauben wartet.