Es ist der 26. April 2016 - ein Feiertag für viele Winzer im Markgräflerland. Der Tag des Müllheimer Weinmarktes, des ältesten Weinmarkts in Deutschland. Wie in jedem Jahr treffen sich hier Winzer aus der südbadischen Region, um die Weine ihrer Kollegen zu probieren, zu fachsimpeln, zu diskutieren. Probieren dürfen Landweinwinzer hier zwar. Anstellen dürfe sie ihre Weine zu diesem Zeitpunkt aber nicht, ebensowenig etwa bei der Badischen Weinmesse in Offenburg. Und so hecken die vier Markgräfler Winzer Hanspeter Ziereisen, Dirk Brenneisen, Max Geitlinger und Karl-Heinz Ruser noch am selben Tag einen Plan aus: „Dann starten wir eben unseren eigenen Weinmarkt.“ Die Inspiration kam dem Quartett übrigens nicht bei einem Glas Wein - sondern bei einem Gin Tonic an der Bar eines Müllheimer Landhotels.