wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Winzer helfen. Winzern wird geholfen. Die Hilfsbereitschaft, die sich in der Weinszene mit dem Verlauf der Covid-19-Krise entfaltet, ist riesig. Geschlossene Hotels, Restaurants, Weinhandlungen und Vinotheken, abgesagte Proben, Veranstaltungen und Messen: Es ist gespenstisch still geworden in der sonst so kommunikativen Branche. Doch es dauerte nur ein paar Tage, bis sich Weinprofis, Winzer, Weinfans und Genießer in den Sozialen Medien auf neue Weise zusammenfanden. Digitale Projekte entstanden spontan mit Begeisterung für ein gutes Ziel oder nur, um sich einfach mal auszutauschen.

Innerhalb weniger Tage starteten Winzer beispielsweise großzügige Hilfsprojekte für die am härtesten Betroffenen der Pandemie mit ungeahnter Resonanz und Reichweite. Bieten sie auf Facebook und anderswo ihre guten Flaschen für ein wichtiges Hilfsprojekt an, sind die Kontingente meist innerhalb von nur ein, zwei Tagen ausverkauft. In den vergangenen Tagen gingen zudem Webshops zur Unterstützung von Winzern und Weinhändlern online, deren Umsätze derzeit noch meist gegen Null tendieren. Auch viele von ihnen benötigen unkomplizierte Unterstützung. Dazu kommen Live-Tasting-Formate, um den Autausch zwischen Winzern, Gastronomen und Weinfans weiter möglich zu machen. Konkret helfen und dabei guten Wein trinken – das ist die Formel, mit der Weinfans derzeit ihre Solidarität und Empathie demonstrieren. Wir haben die spannendsten und wichtigsten Projekte zusammengefasst. Die Liste wird fortlaufend erweitert.

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe