wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Allgemeines

Wien und Wein bilden schon seit Jahrhunderten eine Einheit, und wenn die augenfällige Gleichheit der Buchstaben nicht schon gegeben wäre, hätte man sie erfinden müssen. Schon bei der Erwähnung beider Worte dürfte bei manchem Wien-Besucher Heurigenseeligkeit aufkommen. Sicherlich hatte und hat der Heurige (= Buschenschank, Besenwirtschaft) eine große Bedeutung für den Wein und die Stadt, die große Zeit dieser Institution ist aber seit gut 20 Jahren vorbei. Auffällig ist das Heurigensterben, wobei die meisten der verbliebenen Betriebe im Grunde Gaststätten und manchmal auch fast Restaurants geworden sind. Von der jahrhundertelangen Tradition ist aber bis heute die ungebrochene Assoziation von Gemütlichkeit, verbunden mit sanftem Weltschmerz geblieben - und natürlich der gemischte Satz.

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe