Bereits Goethe war sich sicher: Die Region um den Trentiner Weinort Mezzocorona ist „der schönste Weingarten Europas“. Und in der Tat – die kleine Stadt, die namensgebend für die Cantina Mezzacorona (mit a statt o) ist, liegt in einem der malerischsten Täler der Alpen und ist allein aufgrund des unglaublichen Bergpanoramas einen Besuch wert. Der zweite Anreiz liegt im Glas. Denn neben der Landschaft sind es die Weine von herausragendem Niveau, die hier für sich sprechen. „Unser tiefstes Bestreben ist es, den Ausdruck des Terroirs in unseren Weinen zu bewahren“, erklärt Maurizio Maurizi, Winzer in der Genossenschaft Mezzacorona. So sind es vor allem weiße Rebsorten – allen voran Pinot Grigio –, die hier im Herzen der Dolomiten im mediterran und alpin beeinflussten Klima zu reizvollen Weinen mit einer filigranen Säure und lebendigen Frische heranreifen. „Lebendigkeit – dafür steht Italien. Wir wollen diese unsere Kultur in die ganze Welt hinaustragen“, so Maurizio Maurizi.