|
Der Kiedricher Berg% eine der besten Lagen des Rheingaus
|
Wenn
Wilhelm Weil aus dem
Fenster seines
Weingut Robert Weil in Kiedrich schaut, erblickt er den Gräfenberg, eine der besten
Lagen des Rheingaus. Die
Trauben, die hier heranreifen, liefern das Erntegut für einen
Riesling, der zu den teuersten und begehrtesten der Welt zählt. In diesem Jahr könnte sogar etwas Außergewöhnliches im Gräfenberg entstehen: ein Jahrhundertjahrgang. „Die
Reife hat beim
Riesling bereits Anfang August eingesetzt”, sagt Weil. „Rund vier Wochen früher als sonst üblich.”
Doch die Kehrseite des schönen Sommers äußert sich in
Trockenstress. „In den besonders
steilen Lagen, wo die Böden nicht so tiefgründig sind, sehe ich schon das ein oder andere gelbe Blatt”, sagt Weil. „Zwei, drei intensive Landregen würden wahre Wunder vollbringen.”