wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Auch wenn es selbst in den bekanntesten Weinbauregionen Spaniens noch immer nahezu unbekannte Rebsorten oder zumindest seltene Klone oder Mutationen bekannter Rebsorten gibt, die noch nicht an das Licht der Öffentlichkeit vorgedrungen sind, so findet man all die Sorten, über die nachzudenken sich durchaus lohnt, vor allem dort, wo Weinbau dereinst wichtig war, heute aber in Vergessenheit zu geraten droht. Manche dieser Regionen, etwa Ribeiro oder Ribeira Sacra in Galicien, Somontano in Aragón oder diverse Landweinregionen Andalusiens, beginnen, alte, traditionelle Rebsorten wieder stärker zu fördern. Andere Regionen sind davon noch weit entfernt, sie kämpfen stattdessen um das nackte Überleben. Und Gegenden wie Cangas del Narcea, die einzige Weinbauregion Asturiens, sind selbst in Spanien völlig unbekannt.

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe