![]() |
Der Soave teilt sein Schicksal mit dem noch berühmteren Prosecco, der ebenso wie er zwei Gesichter hat. Wie beim Prosecco stammen auch die Spitzen-Soave aus Hügellagen und werden hauptsächlich von kleinen Familienbetrieben erzeugt. Der Großteil der Reben wächst jedoch im fruchtbaren Flachland längs der Autobahn Verona – Venedig und bringt in der Regel charakterlose, neutrale Weißweine hervor. Sie werden von Genossenschaften produziert, von anonymen Abfüllern vermarktet und bei uns im Supermarkt für weniger als 2,- Euro angeboten. Verständlich also, dass viele Konsumenten an Billigwein denken, wenn sie den Namen Soave hören.