![]() |
Nur so viel: die Qualitäten des Soave scheinen weiter stetig anzusteigen. Dabei fällt auf, dass vor allem die Zahl der schlanken, eher alkoholarmen und trotzdem ausdrucksstarken Weine zunimmt. Früher waren die besten Soave zumeist auch die kräftigeren, während jene mit niedrigerem Alkoholgehalt in der Regel auch einfacher gestrickt waren. Heute wäre so eine Unterscheidung nicht mehr möglich. Dass sich dieser Wandel hin zu finessenreicheren und leichteren Weinen trotz des Klimawandels so deutlich vollzieht, ist ein überzeugender Hinweis auf die Dynamik der Region und das Qualitätsbewusstsein ihrer Produzenten.