wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Die Renaissance der Kabinette dürfte nicht nur dem Trend hin zu leichteren, einfacher zu trinkenden Weinen geschuldet sein. Denn auch die Qualitäten haben sich in den letzten Jahren merklich gewandelt. Von den Weinen einiger Spezialisten abgesehen waren Kabinette in der Vergangenheit doch meistens nett zu trinkende, schlanke, süße, unkomplizierte, oft aber auch dünne und nichtssagende Alltagsgetränke, auf die man keine große Aufmerksamkeit verschwenden musste.
Deutsches Weininstitut (DWI)

Inzwischen sieht das Bild dann doch ganz anders aus. Heute finden wir eine Vielzahl spannender, saftiger, charakterstarker Kabinette, die sich trotz Substanz und Ausdruckskraft ihre Filigranität bewahrt haben. Sie lassen sich zwar weiterhin anstrengungslos nebenher trinken, doch längst sind sie nicht mehr nur auf Nebenrollen abonniert. Über die Tiefe und Komplexität höherer Prädikate verfügen sie fast zwangsläufig nur sehr selten (weshalb wir uns dem Höchstbewertungskarneval mancher Kollegen auch nicht anschließen wollen), das tut dem Vergnügen, das sie bereiten, jedoch keinerlei Abbruch - und das ist wömöglich größer denn je. Weltweit einzigartig sind Weine dieses Stils ohnehin.

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
.swiper-wrapper .swiper-slide #slider-wein-24650, .swiper-wrapper .swiper-slide #slider-wein-24650 .slider-wein-24650 { background-image: url(/uploads/media/magazine_article/236183/conversions/small.webp); }
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe