In der Praxis hat sich für die meisten Riedenweine allerdings nicht allzuviel geändert, wurden Lagenbezeichnungen bei den meisten Produzenten doch ohnehin zuletzt nur noch für ihre Topweine verwendet. Vor allem die Mitglieder der Vereinigung “Steirische Terroir- & Klassikweingüter” hatten sich schon länger auf eine klare Abgrenzung der Qualitäten geeinigt und dabei die Lagen zusätzlich noch in Erste (1STK) und Große (GSTK) Ried unterteilt.