wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

2016 ist ein außergewöhnlicher Jahrgang in den Langhe. Die Barolo verbinden Kraft mit Eleganz und Finesse, wie wir das – abseits einiger weniger Spitzenproduzenten, die diesen Spagat regelmäßig hinbekommen – so deutlich nur in Ausnahmejahren erleben dürfen. Die besten Weine verfügen zudem über Frische, Leben und eine Geschmeidigkeit, die sie schon in ihrer Jugend betörend und trügerisch zugänglich machen. Doch sie bieten genug Tiefe, Struktur und Komplexität, die nötig sind, um sich über Jahre, oft Jahrzehnte positiv zu entwickeln.

Allerdings finden sich auch 2016 einfachere Weine. Sie haben sich schneller als andere entwickelt, sind weniger substanziell und komplex, ein wenig spröde oder ohne die Tiefe für höhere Weihen. Doch wirklich schwache Barolo sind uns fast keine begegnet. Dafür durften wir viele ausgezeichnete Exemplare aus Häusern entdecken, die wir entweder bislang gar nicht kannten, oder in Sachen Spitzenqualitäten nicht auf dem Zettel hatten. Kaum also hat es sich je mehr gelohnt, auch abseits der ausgetretenen Pfade nach Preziosen zu suchen!

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
.swiper-wrapper .swiper-slide #slider-wein-24650, .swiper-wrapper .swiper-slide #slider-wein-24650 .slider-wein-24650 { background-image: url(/uploads/media/magazine_article/236183/conversions/small.webp); }
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe