wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Ob es an den aktuellen Jahrgängen liegt, oder sich hier ganz allgemein um einen Trend handelt, wird man die kommenden Jahre sehen: Jedenfalls hat uns die Verkostung der Südtiroler Weine schon lange nicht mehr so viel Spaß gemacht wie im letzten Jahr, womöglich noch nie.

Die zunehmende Alkoholschwere der meisten Weine in den letzten Jahren nährte zuletzt die Befürchtung, der Klimawandel würde uns über kurz oder lang ein bisschen die Freude an den Südtirolern nehmen. Die aktuellen Ergebnisse sprechen dafür, dass wir uns zu früh Sorgen gemacht haben. Lange schon nicht mehr konnten wir hier so viele lebhafte, frische und elegante Weine probieren. Immer mehr bislang kaum bekannte oder ganz neue kleine Weingüter treten auf den Plan, die mit viel Können und Engagement gegen den Trend zu immer mächtigeren Weinen antreten. Die etablierten Weingüter und Kellereien haben die Herausforderung ebenfalls angenommen. Und auch da, wo der Alkohol hoch ist, wirken die Weine heute oft merklich geschliffener und feiner als auch schon.

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe