Die zunehmende Alkoholschwere der meisten Weine in den letzten Jahren nährte zuletzt die Befürchtung, der Klimawandel würde uns über kurz oder lang ein bisschen die Freude an den Südtirolern nehmen. Die aktuellen Ergebnisse sprechen dafür, dass wir uns zu früh Sorgen gemacht haben. Lange schon nicht mehr konnten wir hier so viele lebhafte, frische und elegante Weine probieren. Immer mehr bislang kaum bekannte oder ganz neue kleine Weingüter treten auf den Plan, die mit viel Können und Engagement gegen den Trend zu immer mächtigeren Weinen antreten. Die etablierten Weingüter und Kellereien haben die Herausforderung ebenfalls angenommen. Und auch da, wo der Alkohol hoch ist, wirken die Weine heute oft merklich geschliffener und feiner als auch schon.