wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Keine Frage, niemand wünscht sich die 70er zurück, eine Zeit, in der in 10 Jahren vielleicht 3 gute Jahrgänge entstanden. Gleichwohl wächst die Skepsis vieler Weinfreunde jetzt, wo der Klimawandel immer deutlicher zu spüren ist, vor warmen und heißen Jahrgängen. Das gilt für ohnehin heiße Gegenden wie jene um Montalcino ganz besonders.
Courtesy of Consorzio del Vino Brunello di Montalcino

Doch die Sorge ist nur zum Teil begründet und das macht auch der Jahrgang 2015 im Montalcino wieder deutlich. Denn im Idealfall sind ja nicht nur die Alkoholgrade hoch in solchen Jahren, auch Konzentration, Aromentiefe und Komplexität steigen; zumindest da, wo sorgfältig gearbeitet wird und Überreife und Hitzeschäden vermieden werden können. Wenn die Frucht ihre Feinheiten bewahren kann, wirken auch konzentrierte und kraftvolle Weine nicht schwer oder gar plump.

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe