wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Bei erstklassigen Schaumweinen drängt sich fast zwangsläufig ein Vergleich mit Champagner auf. Der aber ist bei Corpinnat nur sinnvoll, um die stilistischen Unterschiede deutlich zu machen. Denn hier entsteht keine Kopie, sondern ein Original.
© 

Guter Corpinnat ist herb-saftig, in Bestform dicht, griffig, komplex und tief - und meistens knochentrocken. Anbaugebiet und Sortenzusammensetzung sorgen für Schaumweine mit spürbar geringerer Säure, und auch der Kohlensäuredruck ist oft niedriger, als man das von anderen Schaumweinen gewohnt ist. Für Festigkeit und Griff müssen hier bestes Traubenmaterial sorgen, Hefe und feine Phenolik. Dosage-Süße wäre bei vielen dieser Weine eher fehl am Platz, auch wenn es exzellente Ausnahmen gibt.

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe