Schon im Jahr 2002 wurde im Weinviertel als erstem österreichischen Weingebiet eine DAC eingeführt, die bis heute ausschließlich für Grünen Veltliner gilt. Das Angebot an DAC-Weinen ist breit gefächert, man bekommt vom leichten, süffigen, oft ausgesprochen preiswerten Alltagswein über deutlich anspruchsvollere, komplexere Veltliner bis hin zu schweren, bisweilen schon fast zu mächtigen Prestige-Reserven eine große Auswahl an Stilrichtungen angeboten. Dennoch deckt diese Veltliner-Vielfalt nur einen kleinen Teil dessen ab, was es im Weinviertel heute zu entdecken gibt, und die spannendsten Weine werden heute in den meisten Fällen ohne DAC-Siegel abgefüllt.
Das ist auch kein Wunder: das Gebiet ist so uneinheitlich und bietet eine solche Vielzahl unterschiedlicher Böden, Lagen und Kleinklimata, dass die Idee, die ganze Zone durch eine möglichst einheitliche DAC für eine einzige Rebsorte zu repräsentieren, fast widersprüchlich wirkt. Schon die Mehrheit der besten Veltliner des Weinviertels trägt heute kein DAC-Siegel mehr, weil gerade die aufregendsten Exemplare selten in das Korsett passen. Für die vielen anderen Sorten, die hier mit mehr und mehr Erfolg kultiviert werden, gilt das ja bereits per Definition.
So finden wir uns in der paradoxen Situation wieder, dass einige der führenden Produzenten der Region mit dem Weinviertel gar nicht in Verbindung gebracht werden, weil sie keinen einzigen DAC-Wein anbieten. Das zementiert den Ruf des Weinviertels, vor allem für die unkomplizierten, süffigen Veltliner für jeden Tag zuständig zu sein, während man die “ernsthafteren” Weine nach Ansicht vieler Weinfreunde eher in anderen Teilen Niederösterreichs findet. Doch wer so denkt, verpasst einige der interessantesten Weine und Winzer Österreichs. Man kann allen Weinliebhabern daher nur raten, sich intensiver mit dem Gebiet zu beschäftigen: kauft die DAC-Veltliner, unter denen es in allen Gewichtsklassen herrliche Weine gibt, aber vergesst all die anderen begeisternden Weine und Winzer nicht!
Die besten Weine unserer Weinviertel-Verkostungen finden Sie hier und wie immer als handliches PDF. Aus technischen Gründen können wir nur auf die DAC-Weine direkt verlinken, weil alle anderen Weine lediglich unter der allgemeinen Herkunftsbezechnung “Niederösterreich” auf den Markt kommen. Zu allen Produzenten des Gebiets und ihren Weinen geht es hier.
- 89WP 2017 Aichleiten Reserve, Schwarzböck
- 88WP 2016 In der Schablau Reserve, Groiss
- 87WP 2017 “Braitenpuechtorff”, Groiss
- 87WP 2017 Sätzen, Schwarzböck
- 87WP 2017 Reserve “8000”, Setzer
- 87WP 2017 Kirchgarten Reserve, Setzer
- 87WP 2017 Minkowitsch
- 87WP 2017 Reserve, Sutter
- 87WP 2016 Muschelberg, Scheit
- 87WP 2017 Zull
- 86WP 2017 Bisamberg-Kreuzenstein, Schwarzböck
- 86WP 2017 Ausstich, Setzer
- 86WP 2017 Klassik, Sutter
- 86WP 2017 Laa, Sutter
- 86WP 2017 Graf Hardegg
- 86WP 2015 Reserve, Hirtl
- 86WP 2017 Waldberg, Hirtl
- 86WP 2017 Kirchberg, Hirtl
- 86WP 2017 Weinrieder
- 86WP 2015 Nussberg Reserve, Studeny
- 86WP 2017 Obermarkersdirf, Studeny
- 86WP 2017 Diermannsee Alte Rebe, Norbert Bauer
- 86WP 2017 Haindl-Erlacher
- 86WP 2017 Reserve, Faber-Köchl
Grüner Veltliner
- 94WP 2016 “Radikal”, Herbert Zillinger
- 92WP 2016 Pankraz Reserve, Groiss
- 92WP 2017 Vogelsang, Herbert Zillinger
- 92WP 2005 Rosenberg lieblich, J. Salomon
- 91WP 2017 Kellerberg “Reflexion”, Johannes Zillinger
- 91WP 2017 Weintal, Herbert Zillinger
- 91WP 2016 Sauberg Tradition, Groiss
- 91WP 2017 Steinbügel, Graf Hardegg
- 89WP 2017 vom Schloss, Graf Hardegg
- 88WP 2017 Alte Reben, Sutter
- 88WP 2016 Reserve halbtrocken, Hirtl
- 88WP 2018 “Velue”, Johannes Zillinger
- 88WP 2016 “Envoy”, Beyer
- 88WP 2016 “Der Praktikant”, Rockabilly Weinkult
- 87WP 2017 “rochus”, Roland Minkowitsch
- 87WP 2015 Kreimelberg, Setzer
- 87WP 2017 Schneiderberg, Weinrieder
- 87WP 2017 “Horizont”, Herbert Zillinger
- 86WP 2017 Sandberg “Keltenwein”, Beyer
- 86WP 2017 Rochusberg, Minkowitsch
- 86WP 2017 Steinbruch, Sutter
- 86WP 2017 Galgenberg, Gschweicher
- 86WP 2015 Reserve, Martinshof
Roter Veltliner
- 86WP 2017 Alte Reben, Sutter
Riesling
- 91WP 2017 “Numen”, Johannes Zillinger
- 89WP 2015 Riesling Steinbügel, Graf Hardegg
- 88WP 2016 Innere Bergen, Zull
- 88WP 2017 “vom Schloss”, Graf Hardegg
- 88WP 2018 “Velue”, Johannes Zillinger
- 88WP 2016 “Alter Schatz”, Christoph Bauer
- 88WP 2017 “Wachstum Fuchs” halbtrocken, Christoph Bauer
- 87WP 2017 Spezial, Christoph Bauer
- 87WP 2017 Berggericht, J. Salomon
- 87WP 2015 Aichleiten Reserve, Schwarzböck
- 87WP 2016 Auf der Henne Reserve, Groiss
- 87WP 2016 Triftberg “Urgestein” Alte Reben halbtrocken, Studeny
- 87WP 2017 Reserve halbtrocken, Gschweicher
- 87WP 2016 “Envoy”, Beyer
- 86WP 2017 Berg, Beyer
- 86WP 2015 Alte Reben, Minkowitsch
- 86WP 2017 Sutter
- 86WP 2017 Lange Lissen “devite”, Roland Minkowitsch
- 86WP 2017 Bockgärten, Weinrieder
- 86WP 2017 Rockabilly Weinkult
Weißburgunder
Grauburgunder
Chardonnay
Viognier
- 88WP 2017 “V”, Graf Hardegg
Neuburger
Muskateller
Traminer/Gewürztraminer
Sauvignon Blanc
Welschriesling
Sylvaner
- 87WP 2017 Setzgarten Reserve “Mona Lisa”, J. Salomon
Gemischter Satz
- 88WP 2017 “Braitenpuechtorff”, Groiss
- 88WP 2015 Kirchberg Reserve halbtrocken “Hochzeitswein”, J. Salomon
- 87WP 2016 Kirchberg, J. Salomon
- 86WP 2015 “Bernhard”, Groiss
- 86WP 2017 Sutter
- 86WP 2017 In Ölbergen, Scheit
- 86WP 2017 “vom alten Weingarten”, Norbert Bauer
Cuvée weiß
Süß/Edelsüß
Rosé
Rotwein
- 88WP 2015 Zweigelt Porschen Reserve, Schwarzböck
- 88WP 2016 Pinot Noir Steinbügel, Graf Hardegg
- 87WP 2016 Pinot Noir “vom Schloss”, Graf Hardegg
- 87WP 2015 Grande Reserve, Schwarzböck
- 87WP 2015 Reserve “Duo”, Eminger
- 86WP 2014 Caro-Line, Scheit
- 86WP 2014 Zweigelt Grande Reserve, Scheit
- 86WP 2015 Zweigelt Prestige, Scheit
- 86WP 2016 Blaufränkisch Gerichtsberg, Norbert Bauer
- 86WP 2013 Schatzberg, Norbert Bauer
- 86WP 2016 Zweigelt Reserve, Beyer
- 86WP 2016 Zweigelt Reserve, Christoph Bauer
- 86WP 2016 Pinot Noir Gerichtsberg, Christoph Bauer
- 86WP 2015 Baumleiten Merlot Reserve, Eminger
- 86WP 2015 Blauer Zweigelt Hagenstein Reserve, Bannert
Perlwein/Sekt