wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weit über 200 Weine haben wir für dieses BEST OF probiert, die überwiegende Mehrheit davon aus dem exzellenten Jahrgang 2015. Schon lange waren die Durchschnittsqualitäten nicht mehr so hoch wie in diesem Jahr; die gelungenen Exemplare - von denen es reichlich gibt - besitzen genau die Mischung aus Kraft, Tiefe, Komplexität und Finesse, die erstklassigen Barolo ausmacht. Dazu kommt bei den Spitzenweinen eine umwerfende Frische und Lebendigkeit, wie man sie aus einem so warmen Jahr kaum erwartet hätte. Nur wo der Alkoholgehalt die 15-Prozent-Marke durchschlägt, wird es selbst für Barolo bisweilen zu viel.

Frische und Lebendigkeit zeichnet auch die besten 2014er Barolo aus. Der kühle und verregnete Jahrgang gilt im Gebiet als einer der schwierigsten seit 2002, und doch sind manchen Produzenten ganz erstaunliche Weine gelungen. Es mag an unserer Vorliebe für finessenreiche Weine liegen, aber einige wenige Exemplare gefallen sie uns sogar besser als ihre 13er oder 15er Pendants. Wie Gaja mit dem Sperss ein derartiges Meisterwerk zuwege bringen konnte, wird gleichwohl auch uns ein Rätsel bleiben.

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe