wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Bislang wurden in dieser Rubrik Weine vorgestellt, die nicht in den Weinführern unterzubringen waren. Nun, da wir den Weinführer so weit ausgebaut haben, dass alle probierten Weine darin Platz finden, erscheinen hier unter dem Titel Aktuelle Verkostungen Kurzbesprechungen zu den verschieden Verkostungsthemen der letzten Wochen.

Den Anfang machen der Vollständigkeit halber Notizen zu Proben, die teils schon im letzten Jahr durchgeführt wurden.

Brunello di Montalcino 2000 und Riserva 1999

Neben dem Barolo gilt der Brunello immer noch als der große, majestätische Rotwein Italiens. Bis heute sagt man den Weinen eine jahrzehntelange Lagerfähigkeit nach, was wohl im Wesentlichen den Weinen des Brunello-Erfinders Ferruccio Biondi-Santi zuzuschreiben ist, der den Wein erstmals 1888 vorstellte und dessen Weingut bis Mitte des 20. Jahrhunderts der einzige Produzent dieses Weines war (allerdings wurden bis einschließlich 1945 nur vier Jahrgänge produziert). Noch heute gibt es einige dieser alten Flaschen, die noch trinkbar sein sollen und einige der folgenden Jahrgänge zementierten den Ruf des Langstreckenläufers bisweilen eindrucksvoll.

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe