Ein Buch, das mit sechzehn Herren beginnt und von einem flugunfähigen Adler und hundert Jahren Vereinsgeschichte handelt? Nach spannender Lektüre hört sich das nicht gerade an. Doch Weinfreunde, die "Im Zeichen des Traubenadlers - Eine Geschichte des deutschen Weins" von Daniel Deckers aufschlagen, werden das Buch so schnell nicht wieder aus der Hand legen!
Immerhin schreibt hier einer, der von Beidem viel versteht: vom Schreiben wie vom Wein. Und schließlich haben die Herren, von denen hier eingangs die Rede ist, eines der bemerkenswertesten Bündnisse aus der Taufe gehoben, die der deutsche Weinbau je erlebt hat: den Verein der deutschen Naturweinversteigerer VDNV, heute Verband Deutscher Prädikatsweingüter, VDP genannt. Doch nicht nur der Verein selbst und seine wechselvolle Geschichte verdienen Interesse. Auch sein Gütezeichen, eben besagter Adler, ist als frühes Beispiel für die erfolgreiche Etablierung einer Marke wirklich spannend.