wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Aus der Flut der Weinbücher ist wieder ein Entdeckung zu vermelden: Das bereits im Jahr 2007 erschienene Grundlagenwerk zur Harmonie von Speisen und deutschen Weinen, der rund 830 Seiten umfassende Band „Bonnefoit Deutschland“ von Guy Bonnefoit, hat einen überaus praktikablen kleinen Bruder bekommen: Die „Jacket-Edition“ hat die aromatischen und önologischen Informationen auf 130 Seiten komprimiert – und „ziert“ aufgrund seiner Größe und seines Gewichts auch, wie Bonnefoit ausdrücklich bemerkt, „mindestens genauso gut eine Damenhandtasche“.

Der in der Weinliteratur einzigartige Aromenatlas des renommierten Sommeliers, Wein- und Gastronomieexperten listet in größter Akribie auf, welche Rebsorten in den deutschen Regionen, Ortsteilen und Lagen wachsen, und welche Aromen sich dem Anfänger wie dem fortgeschrittenen Weinfreund offenbaren können, wenn er nur bereit ist, seiner Nase, seiner Phantasie und seinem Erinnerungsvermögen zu trauen.

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe