wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Wenn bei einer Weinveranstaltung im deutschsprachigen Zürich nur Französisch gesprochen wird, dann ist mit einiger Sicherheit Bordeaux zu Besuch. Denn nur die Repräsentanten der „berühmtesten Weinregion der Welt“ können es sich leisten, – dort, wo viel Geld zu Hause ist – die eigene Sprache zu sprechen, allenfalls – gnädigst – ins Business-Englisch zu wechseln. Es klingt dann etwa so: „70% Merlot, 10% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot“ – soweit ist das in allen Sprachen zu verstehen – und dann, fast litaneiähnlich: „...The palate is medium-bodied with mulberry and dark plum fruit intermingling with Chinese tea and a touch of cloves...“ Jetzt aber unbedingt eine ernste Miene aufsetzen, ja nicht widersprechen (oder gar neue Aromen herausspüren); viel besser ist es, das allerbeste Schulfranzösisch hervorzukratzen, tief ins Glas zu schauen und andächtig zu nicken, sonst wird man mit einem Schwall „Français“ überschüttet. So geht es von Tisch zu Tisch, von Château zu Château. Ein Ritual eben…

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe