Es gibt auch beim Weingenuss so kleine Spielchen, die man eigentlich nicht machen möchte, sich selber verbietet, und doch immer wieder tut, schon fast zwanghaft, würde ich sagen. Dazu gehört der Vergleich der beiden Weingüter aus dem Bordelais: Pichon Longueville Baron und Pichon Longueville Comtesse de Lalande. Der Name verrät es, vor bald zweihundert Jahren gehörten sie noch zusammen, dann wurden sie – wie so oft – durch Erbteilung auseinandergerissen. Wer kann es da wem verargen, wenn noch heute die beiden Weingüter – beides sogenannte „Supersecond“ –miteinander verglichen werden. Ich persönlich bevorzuge die „Comtesse“, während in den letzten Jahren eher der „Baron“ als besser eingestuft wurde.