wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Syrah cave BiberAb und zu kaufe ich auf einem Weingut, das ich noch kaum kenne, das mich aber bei einer Degustation überzeugt, einen Degustationskarton. Es ist das berühmte, etwas abgedroschene Bild von der „Katze, die man nicht im Sack kauft“. So geschehen im Herbst, bei meinem ersten Besuch im Cave Biber in Salgesch. Salgesch? Ja, der Weinort an der Grenze zwischen dem deutschsprachigen Oberwallis und dem französischsprachigen Unterwallis. Dort, wo es ein eigenes Qualitätslabel gibt, den „Salgescher Crand cru“. Dieser von den Winzern vor 20 Jahren eingeführte Standard – mit strengen Regeln und einer ebenso strengen Jury – ist mir sehr sympathisch, nicht zuletzt auch auf Grund einer der Vorschriften: „Ein Ausbau in Barriques ist ausdrücklich verboten“. Damit sind wir mit den Weinen wieder viel näher beim Terroir, bei der Herkunft. Doch dies ist ein anderes Kapitel.

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe