wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Süße Weine haben in Italien zwar eine lange Tradition, bis vor kurzem fanden sie aber wenig Beachtung. So ganz allmählich wächst jedoch auch im Stiefelland das Interesse an der „dolcezza” und edelsüße Weine, wie z. B. der Vino Santo aus dem Trentino, finden peu a peu die nötige Aufmerksamkeit.

 

Handarbeit nach alter Tradition

Spricht man vom Vino oder Vin Santo denken die meisten an die, häufig nicht gerade sehr facettenreichen Süßweine der Toskana, in die man zum Abschluss des Essens knusprige Biscotti taucht. Selbst in den meisten Weinführern findet man unter „Vin(o) Santo” fast nur Infos über die „heiligen Weine” der Toskana. Die finessenreichen Süßweine aus dem Trentino, genauer gesagt aus dem Valle dei Laghi, ein schmales Tal, das sich westlich der Brennerautobahn zwischen Trento und Rovereto erstreckt, werden - völlig zu Unrecht - vergessen.

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe