wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

2012 war das bisher ruhigste Jahr seit 2000, was Kultwein-Fälschungen betraf. Leider begann 2013 ganz anders. An mehreren Schauplätzen wird versucht, mit wertlosen Flaschen oder Scheinüberweisungen Kunden und Händler zu betrügen. Auch leere Flaschen für dreistellige Eurobeträge werden regelmäßig bei Internetauktionen versteigert. Spektakulär ist ein Fall, der seit Anfang dieses Jahres in Österreich, Deutschland, Schweiz und anderen EU Ländern für Furore sorgt. Ein sich als “Dr. Ferdinand von Rohr” ausgebender Weinhändler und -vermittler wurde in Wien bei der Übergabe von Kultweinen im Wert von ca. 50.000 Euro verhaftet. Ein offenbar großangelegter Fälscherring ist hier tätig. Denn mit der Verhaftung des “Dr. Ferdinand von Rohr” (mit bürgerlichem Namen Michael S.) wurde anscheinend nur die Spitze eines Eisbergs verhaftet. Die Sonderkommissionen der Landeskriminalämter (LKAs) in München, Köln und Wien ermitteln.

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe