wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Die bereits seit 1973 existierende AOC Ventoux (bis 2008 noch “Côtes du Ventoux”) ist eine der großen Appellationen der südlichen Rhone. Sie zieht sich auf knapp 6000 Hektar um den namensgebenden Mont Ventoux im Norden herum und nach Süden bis an die Grenzen der AOC Luberon, des südwestlichsten Anbaugebietes der Rhone. Die Weinbautradition der Gegend ist uralt; ihr Beginn lässt sich nach neueren Schätzungen recht genau auf die Zeit um 30 v.Chr. datieren.

Das Klima ist hier eindeutig mediterran und liegt mit durchschnittlich 2800 Sonnenstunden auf europäischem Rekordniveau. Nach einem oft feuchten Frühjahr sind die Sommer hier meist sehr trocken - nur heiß ist es nicht immer so, wie man es erwarten würde. Schuld daran ist vor allem der Mistral, ein oft steifer, kalter Fallwind, der aus Nordwesten die Rhone herunterrauscht, und das oft buchstäblich aus heiterem Himmel und dann tagelang. Was den Urlauber den letzten Nerv kosten kann, ist für den Weinbau hier ein Segen. Krankheiten haben es sehr schwer, weil der Wind Feuchtigkeit schnell abtrocknet. Die zusätzliche Abkühlung hat einen entscheidenden Anteil daran, dass die Trauben auch bei hoher Zuckerreife frische Aromen behalten.

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe