![]() |
Das Klima ist hier eindeutig mediterran und liegt mit durchschnittlich 2800 Sonnenstunden auf europäischem Rekordniveau. Nach einem oft feuchten Frühjahr sind die Sommer hier meist sehr trocken - nur heiß ist es nicht immer so, wie man es erwarten würde. Schuld daran ist vor allem der Mistral, ein oft steifer, kalter Fallwind, der aus Nordwesten die Rhone herunterrauscht, und das oft buchstäblich aus heiterem Himmel und dann tagelang. Was den Urlauber den letzten Nerv kosten kann, ist für den Weinbau hier ein Segen. Krankheiten haben es sehr schwer, weil der Wind Feuchtigkeit schnell abtrocknet. Die zusätzliche Abkühlung hat einen entscheidenden Anteil daran, dass die Trauben auch bei hoher Zuckerreife frische Aromen behalten.