wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Vom französischen Burgund aus gelangte der Pinot Nero Mitte des 19. Jahrhunderts nach Italien und dort vor allem besonders in das Oltrepò. Seit den 1960er Jahren vergrößerte sich die Anbaufläche rasant von damals 600 Hektar auf die heutigen 3.000. Pinot Nero ist im gesamten Oltrepò präsent, auch wenn er vor allem in den Tälern der Versa und des Scuropasso sowie in Montalto Pavese zu finden ist. Aus zahlreichen im Oltrepò durchgeführten Experimenten des Instituts für Baumpflanzungen der Fakultät für Landwirtschaft (Istituto di Coltivazioni Arboree della Facoltà di Agraria) aus Mailand resultiert, dass sich diese Sorte wegen ihrer geringen Wuchskraft besonders gut für enge Anpflanzungen und kurzen Beschnitt mit wenigen Knospen eignet. Unter diesen Bedingungen entstehen in geeigneten Lagen im Oltrepò hochklassige Pinots mit ganz eigenem Charakter.

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe