Die Bedeutung der Steiermark in der Weinwelt lässt sich heute kaum mehr überschätzen. Von hier kommen einige der besten Sauvignons und Burgunder, die man überhaupt finden kann, ebenso wie Muskateller oder Gewürztraminer. Schon die Basisweine der besten Betriebe wären auf manch anderem Weingut die Flaggschiffe. In der Spitze ist die Steiermark nicht nur qualitativ schwer zu schlagen: Obwohl wir es hier mit international verbreiteten Rebsorten zu tun haben, besitzen die Weine in der Steiermark fast durchweg einen gänzlich eigenen Charakter. Das gilt gebietsübergreifend – die Steiermark ist also schon als ganzes wiederzuerkennen –, das gilt aber auch für die einzelnen Winzer, Regionen und Lagen. Wer einen süffigen, aber eben nicht anspruchlosen Alltagswein sucht, ist in der Steiermark gut aufgehoben; wem es um große, eigenständige, im Bedarfsfall auch Jahrzehnte lagerfähige Weißweine von Weltklasse geht, kommt an dieser Region gar nicht vorbei.