![]() |
José Polo, Miteigner und Sommelier des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants und Hotels Atrio im spanischen Cáceres hat dem britischen Decanter erste Details zum „Jahrhundertraub" in seinem Weinkeller berichtet. Die Diebe erbeuteten seinen Angaben zufolge zehn Flaschen Château D'Yquem der Jahrgänge 1806, 1883, 1884, 1891, 1899, 1900 und 1901. Zudem entwendeten sie eine Flasche La Tâche 1990 sowie 24 Flaschen Romanée Conti aus den Jahrgängen 1990, 1991, 1992, 1993, 1997, 1989, 1999, 2001, 2002, 2003, 2009 und 2012. Unter ihnen seien mehrere Magnumflaschen. Die Schadenssumme liege bei mehr als einer Million Euro.
José Polo berichtete, eine etwa 40 Jahre alte Frau, die einen Schweizer Pass benutzte und eine Perücke trug, sei von einem Mann begleitet worden, der den Diebstahl in den frühen Morgenstunden des 27. Oktober begangen habe. Dies würden Videoaufzeichnungen aus dem Hotel beweisen. „Es war der Mann, der die Flaschen raubte. Das war ein sehr sauberer, professioneller Job. Ich denke, das Paar war für den Raub angeheuert worden", sagte José Polo und richtete einen Appell an die Diebe: „Ich will den Wein zurückkaufen, insbesondere den 1806er Château D'Yquem", sagte Polo dem Decanter. Die Diebe könnten die Weine ohnehin nur schwer weiterverkaufen, da sie alle nummeriert seien. Allerdings sei es denkbar, dass die Weine im Auftrag gestohlen worden seien und in einer Privatsammlung verschwinden könnten.
Château d'Yquem 1806 aus spanischem Sterne-Restaurant gestohlen - insgesamt wurden 45 Flaschen von unschätzbarem Wert geraubt
Katalanische Kellerei unter schwerem Fälschungsverdacht - Spanische Polizei vermutet bis zu 50 Millionen Flaschen mit falscher Herkunftsbezeichnung
(uka / Quelle: Decanter – Foto: 123rf.com)