![]() |
Das spanische Weingut Vega Sicilia investiert 20 Millionen Euro in 24 Hektar Weinberge und eine neue Kellerei in Crecente (siehe Bild) in Spaniens nordwestlicher Rias Baixas-Region. Das hat die Gruppe Tempos Vega Sicilia bekanntgegeben und damit monatelange Spekulationen über das Engagement im kühlen Weißweingebiet am Atlantik beendet. Zunächst sollen zwei Weißweine hergestellt werden, die zwei Jahre gereifte Crianza namens Deiva und der drei Jahre gelagerte Premiumwein Arnela. Beide sollen 2025 in den Handel kommen. Das Ziel ist, 300.000 Flaschen jährlich zu produzieren, hauptsächlich aus der weißen Albariño-Traube.
Wie die spanische Wirtschaftszeitung Cinco Días berichtet, hat Vega Sicilia im Jahr 2021 bei einem Umsatz von 60 Millionen Euro einen Gewinn von 30 Millionen Euro erwirtschaftet. Zur Gruppe gehören Weingüter in Ribera del Duero, Rioja, Toro sowie in Ungarn.
(al / Quelle: drinksbusiness; Foto: Tempo Vega Sicilia)
Mehr zum Thema:
Vega Sicilia kauft Weinberge in Rías Baixas