![]() |
Der 2021 gegründete Sustainable Wine Roundtable (SWRT) hat Ende Februar ein Online-Treffen zum Thema „pact for packaging“ (Pakt für Verpackungen)“ organisiert. Daran beteiligt waren Verantwortliche des internationalen Wein- und Lebensmittelhandels sowie Firmen der Glas- und Verpackungsbranche. Die Hochschule Geisenheim ist derzeit die einzige Universität, die sich dort engagiert.
Ziel des Sustainable Wine Roundtables ist es, den wachsenden Herausforderungen für Nachhaltigkeit zu begegnen. Der größte Problempunkt des CO2-Fußabdrucks von Wein sei die Verpackung und vor allem die Glasflasche, so der SWRT. Die Mitglieder haben sich daher konkrete Ziele gesetzt:
Folgende Mitglieder des SWRT wollen diese Strategie umsetzen: Systembolaget (Monopol für alkoholische Getränke, Schweden), Alko Oy (Staatliche Exklusivlizenz für alkoholische Getränke, Finnland), Lidl GB (Lebensmittel-Discounter, Großbritannien), Whole Foods Market (US Bio-Supermarktkette mit über 500 Filialen), The Wine Society (170.000 Mitglieder, Großbritannien), Ahold Delhaize (einer der weltgrößten Lebensmittelhändler, ca. 375.000 Mitarbeitende, Niederlande), Waitrose & Partners (Supermarktkette mit 352 Niederlassungen in Großbritannien).
Prof. Hans Reiner Schultz, Rektor der Hochschule Geisenheim, sagte nach dem Treffen, dass eine solche Diskussion auch im deutschen Weinbau dringend nötig sei.
(ru / Quelle: Hochschule Geisenheim; Foto: 123rf.com)