![]() |
Die Schlumberger-Gruppe aus Meckenheim bietet ihren Kunden und deren Mitarbeitern aus Gastronomie und gehobenem Weinfachhandel ab Frühjahr die Teilnahme an Weiterbildungen beim International Wine Institute (IWI) an. Mit dem vermittelten Fachwissen sollen die Beschäftigten ihre Beratungskompetenz steigern. Ziel ist laut Schlumberger eine erstklassige Weinberatung, die helfen soll, den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen zu sichern. Die Schlumberger-Gruppe übernehme für ihre Kunden dabei den größten Teil der Kosten.
Das IWI bietet dazu ein vierstufiges Fortbildungskonzept mit zertifizierten Abschlüssen an. Die Prüfungen werden privatrechtlich über das IWI, öffentlich-rechtlich über eine IHK und international über den Wine and Spirit Education Trust (WSET) abgenommen. Die Weiterbildungen seien als „Blended Learning“ mit digitalem Schulungsanteil, Präsenzphasen und Selbststudium konzipiert. Durch weniger Reise- und Aufenthaltskosten habe das auch finanzielle Vorteile für Gastronomen und Händler.
Das Weiterbildungsangebot können die Schlumberger-Kunden ab März 2023 buchen. Falls es mehr Anmeldungen als Plätze gebe, entscheide ein Losverfahren.
(uka / Foto: 123rf)