![]() |
Die AOC Gigondas an der Rhône wird mit dem Jahrgang 2023 auf Weißweine ausgedehnt. Nach elfjährigen Verhandlungen und Versuchen wurde der Antrag des Gebiets nun vom Nationalen Institut für Herkunft und Qualität (INAO) angenommen. Wichtigste Rebsorte wird Clairette Blanche, die entweder reinsortig oder zu mindestens 70 Prozent Bestandteil der Weine sein muss. Als Cuvée-Partner dürfen ausschließlich die traditionellen weißen Sorten des Rhônetals verwendet werden, also Bourboulenc Blanc, Clairette Rose, Grenache Blanc, Marsanne Blanc, Piquepoul Blanc oder Roussanne. Viognier und Ugni Blanc sind mit bis zu fünf Prozent der Rebsorte zugelassen.
Heute sind rund 16 Hektar der insgesamt 1.250 Hektar der Appellation mit Weißwein bepflanzt. Erst 30 Betriebe füllen bisher Weißweine ab. Es wird jedoch erwartet, dass in den kommenden fünf Jahren etwa 15 Prozent der Weingüter weißen Gigondas erzeugen werden.
(al / Quelle: drinksbusiness; Foto: wikimedia)
Mehr zum Thema:
Weißweine aus dem Médoc sollen wieder Appellation bekommen