![]() |
Die Winzer im Anbaugebiet Baden rechnen in diesem Jahr mit einer deutlich reduzierten Erntemenge. Der Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbandes, Peter Wohlfarth, erklärte bei der Herbstpressekonferenz, der Durchschnittsertrag werde aktuell bei rund 70 Hektoliter pro Hektar liegen. Das seien etwa 10 Prozent weniger Ertrag als im Durchschnitt der Jahre 2002 bis 2010. In den vergangenen Jahren seien nur 2013 und 2010 noch geringere Durchschnittserträge eingebracht worden. Die Gründe seien vor allem Frost, Hagel und Trockenheit gewesen.
Die Weinlese in Baden hatte bereits am 28. August mit dem Federweißen begonnen. Seit dem 4. September lesen die Winzer in den frostgeschädigten Anlagen, mit der Hauptlese starteten die Winzer am 11. September.
(uka / Foto: Deutsches Weininstitut)