![]() |
Die Eigentümer und der Chefsommelier des Hotels und Restaurants Kronenschlösschen in Eltville sind vom Vorwurf des versuchten Betrugs entlastet worden. Nach einem spektakulären Weindiebstahl im Januar 2021 aus dem Keller des für seine exklusive Weinsammlung bekannten Restaurants hatte die Polizei gegen Besitzer Hans-Burkhardt Ullrich, dessen Tochter Johanna Bachstädt und Sommelier Florian Richter ermittelt. Nun wurde das Verfahren von der Staatsanwaltschaft Wiesbaden eingestellt. Ullrich teilte in einer Erklärung mit, dass sich sämtliche Verdächtigungen „in nichts aufgelöst“ hätten. Er wirft seiner Versicherung vor, sich der Schadensregulierung entziehen zu wollen. Dazu habe diese Verdächtigungen wegen angeblicher Insiderkenntnisse der Einbrecher verbreitet. Außerdem habe sich die Polizei zum Handlanger der Versicherung machen lassen, weil sie „nicht die geringste Kenntnis vom Weinhandel hat“ und während der gesamten Verfahrensdauer „nicht ein einziges Gespräch mit mir geführt hat, geschweige denn eine Vernehmung.“ Ullrich, der sofort auf die Ähnlichkeit zu anderen ähnlichen Verbrechen hingewiesen hatte, hat inzwischen eine Zivilklage beim Landgericht Wiesbaden eingereicht. Zudem werde Ullrich die Versicherung wegen „Schädigung seiner Persönlichkeitsrechte und Verleumdung“ auf Schadenersatz verklagen.
(al / Quelle: FAZ.net; Foto: wikimedia)
Mehr zum Thema:
Hotel Kronenschlösschen wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe nach Einbruch
Einbruch in Weinkeller des Hotels Kronenschlösschen
Wein-Millionendiebe aus dem spanischen Restaurant Atrio festgenommen