![]() |
Am internationalen Flughafen Wien-Schwechat ist eine Rebanlage ausgepflanzt worden. Mit 144 Rebstöcken dürfte sie der kleinste Weinberg Österreichs sein. Die Bewirtschaftung des „AirportCity Rubin Carnuntum Weingarten“ übernimmt der regionale Verein „Rubin Carnuntum Weingüter“ unter der Führung der Winzerin Stefanie Böheim. Mit dem Projekt wollen die Winzer einerseits das Bewusstsein dafür schärfen, dass der Flughafen Wien im Weinbaugebiet Carnuntum liegt, was vor allem bei Landeanflügen aus Richtung Osten gut zu sehen ist. Der Weinberg wurde direkt vor dem Veranstaltungssaal des Bürocenters Airport City angelegt und soll Konferenzteilnehmern und den tausenden Mitarbeitern des Flughafens die Gelegenheit bieten, die Entwicklung des Weingartens zu beobachten, die Arbeit an den Reben im Jahreszyklus zu verfolgen und ein Gefühl für das Weinbaugebiet im Osten des Landes zu bekommen.
Andererseits ist die Rebanlage ein Forschungsprojekt, wie der Präsident der Rubin Carnuntum Weingüter, Robert Payr, erklärt: „Wir haben verschiedene Piwi-Sorten gepflanzt. Damit können wir beobachten, wie resilient die Pflanzen sind und daraus Schlüsse auch für unsere eigenen Neupflanzungen ziehen“.