Ein für ihn ebenso bedeutsamer Aspekt des Alltags ist die Liebe zur Gastronomie: Essen und Trinken waren seit seinem Kindesalter ein wichtiges Thema im Elternhaus. Das gemeinsame Kochen und - ab einem gewissen Alter - ein Glas Wein dazu zu trinken, gehört zu seinen schönsten Familienerinnerungen.
Nach dem Philosophie- und Latinistik-Studium in Berlin - das er, na klar, mit Gastro-Jobs finanzierte -, absolvierte Sascha in Barcelona eine Ausbildung zum Koch und Patissier. Er arbeitete einige Jahre in der Gastronomie, bis er die Cafeteria des Goethe-Instituts in Barcelona übernahm und drei Jahre lang führte. Bei der Auswahl der Weine für die unterschiedlichsten Veranstaltungen, die er dort organisierte, wurde sein Interesse für Wein geweckt. Er und sein Team organisierten Wein-Verkostungen, Konzerte mit Weinbegleitung und ein großes Weinfest deutscher Winzer in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Weininstitut. Dort stellten mehr als 15 deutsche Weingüter ihre Weine dem spanischen Publikum vor.