Ungerechterweise ist sie auch die Unbekannteste, zumindest was die Stillweine der Region angeht. Denn während die Schaumweine bereits seit dem 19. Jahrhundert in dem Ruf stehen, zu den besten Frankreichs zu gehören, haben vermutlich selbst eingefleischte Rhône-Liebhaber kaum je einen nicht schäumenden Saint-Péray im Glas gehabt (und selbst von der Flaschenvergorenen Variante gibt es so wenig, dass kaum etwas davon es überhaupt zu uns über die Granze schafft).