wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Saint-Péray ist die südlichste aller Spitzenappellationen an der nördlichen Rhone. Die nur wenig mehr als 60 Hektar Weinberge umfassende Weinbauregion liegt am rechten Uder unterhalb von Cornas und direkt gegenüber von Valence. Kultiviert werden hier ausschließlich Marsanne und Roussanne, was Saint-Péray neben Condrieu und Château-Grillet zur dritten reinen Weißweinregion der nördlichen Rhone macht.

Ungerechterweise ist sie auch die Unbekannteste, zumindest was die Stillweine der Region angeht. Denn während die Schaumweine bereits seit dem 19. Jahrhundert in dem Ruf stehen, zu den besten Frankreichs zu gehören, haben vermutlich selbst eingefleischte Rhône-Liebhaber kaum je einen nicht schäumenden Saint-Péray im Glas gehabt (und selbst von der Flaschenvergorenen Variante gibt es so wenig, dass kaum etwas davon es überhaupt zu uns über die Granze schafft).

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe