wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Giovanni Bigot aus dem Friaul ist Experte für biologischen Weinbau, er berät Weingüter und Verbände in Italien und anderen Ländern. Der Agronom hat eine innovative Methode entwickelt, mit der sich das qualitative Potential eines Weinbergs mit einer Smartphone-App messen lässt: den “Bigot-Index”.

Was genau muss man sich unter dem Bigot-Index vorstellen?

Giovanni Bigot: Der Index gibt Winzern die Chance, ihre Weinberge objektiv zu bewerten. Er basiert auf neun international anerkannten agronomischen Faktoren, die die Traubenqualität beeinflussen. Bisher wurden diese einzelnen Aspekte jeweils separat betrachtet. Der Index berücksichtigt alle zugleich. Das ist neu. Er zeigt dem Winzer präzise, wo noch Luft nach oben ist. Durch entsprechende Arbeiten im Weinberg lässt sich die Qualität des späteren Weins so mitunter verbessern. Die Bewertungsskala reicht von 0 bis 100 Punkten.

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe