SWR, 7.35 Uhr
Delaware ist bekannt als Steuerparadies, aber an seiner Küste wachsen auch ausgezeichnete Weine. Peggy Raley fing mit wenigen Rebstöcken an und musste erst noch dafür sorgen, dass Weinanbau in dem puritanischen Bundesstaat legalisiert wurde. Heute ist ihr Hof an der gesamten Ostküste bekannt.
arte, 8.05 Uhr
Der Crémant ist auf dem Vormarsch. Wie der Champagner wird auch dieser Schaumwein nach dem „Champagner-Verfahren“ hergestellt. Die traditionelle Flaschengärung erzeugt teils spektakuläre Tropfen, und die sind als „Crémant brut“ durchaus mit einem echten Champagner vergleichbar. Einer der spannendsten französischen Schaumweine ist heute der elsässische Crémant, da die in Rheinnähe gelegene Region an der Grenze zu Deutschland über besonders vielfältige Böden verfügt. Die „360° Geo Reportage“ spürt dem Crémant in verschiedenen elsässischen Weinbaugebieten nach.