wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Das Bierzo mit seinen rund 2500 Hektar Reben gehört zu den kleinen, derzeit gleichwohl aber zu den interessantesten Weingebieten Spaniens. Die Region ist gleich in mehrerer Hinsicht privilegiert. Da ist zum einen das ausgewogene Klima im Nordwesten Spaniens zwischen Meer und kastilischer Hochebene: vom Atlantik her kommt gerade so viel Regen wie nötig; zugleich sorgen die kontinentalen Einflüsse für warme, aber eben doch nicht zu heiße Temperaturen.
©

Das zweite Pfund sind die teils uralten Rebstöcke. Nirgends in Europa ist das Durchschnittsalter der Reben so hoch wie hier. Die Alten Mencia-Stöcke, mit denen hier dreiviertel der Fläche bepflanzt sind, bringen auf Meereshöhen bis über 800 Metern einerseits ausgesprochen saftige, animierende Jungweine mit Biss und Spannung, andererseits tiefgründige, komplexe, oft ausgesprochen mineralische Spitzenqualitäten mit herbem Saft, feinen floralen und kräuterigen Aromen und immer auch Pfeffer.

Mehr verwandte Magazin-Artikel

Alle anzeigen
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr

Veranstaltungen in Ihrer Nähe