26.01.2023
Einfach kann jeder
Im Fokus: Weiße Burgundersorten 2020 und 2021 aus Deutschland
26. Januar 2023
von Marcus Hofschuster
23.01.2023
Junge Leute trinken alkoholfrei statt Wein
Neue Genuss-Kultur etabliert sich in rasantem Tempo
23. Januar 2023
von Raffaella Usai
13.01.2023
Wine Flight durch Berlin
Berlin ins Glas geschaut: Die besten Adressen der deutschen Hauptstadt
13. Januar 2023
von Anke Sademann
09.01.2023
„Wasser bei der Weinbereitung? Niemals!“
Prof. Monika Christmann über Forderungen, Weine mit Wasserzugabe zu produzieren
9. Januar 2023
von Alexander Lupersböck
27.12.2022
Wie der Wiener Walzer mit Champagner weltberühmt wurde
Ron Merlino über Johann Strauß und das gute Geschäft mit Wein und Musik
27. Dezember 2022
von Alexander Lupersböck
23.12.2022
Im Fokus: Rote Cuvées aus Deutschland
Der Reiz der Assemblage
23. Dezember 2022
von Marcus Hofschuster
19.12.2022
Müller-Thurgau: Die verkannte Diva
Wo die Zukunft der wenig geschätzten Sorte liegen könnte
19. Dezember 2022
von Patrick Hemminger
12.12.2022
„Den Weinberg jahrelang wie ein Kind erziehen“
Gérard Bertrand und Gilles de Baudus über Biodynamie im Klimawandel
12. Dezember 2022
von Werner Rüttgers
09.12.2022
Im Fokus: Gutedel und Müller-Thurgau
Die Unterschätzten
9. Dezember 2022
von Marcus Hofschuster
02.12.2022
Der gehasste Liebling: Sauvignon Blanc
Tipps zu passenden Speisen von Top-Sommelier Maximilian Wilm
2. Dezember 2022
von Patrick Hemminger
02.12.2022
Im Fokus: Grignan-les-Adhémar, Côtes du Vivarais und Duché d'Uzès
Die (noch) unbekannten Seiten der Rhône
2. Dezember 2022
von Marcus Hofschuster
29.11.2022
Liv-ex Power 100 - Burgunder gewinnt
Burgunder regiert, Champagner ist auf dem Vormarsch
29. November 2022
von Redaktion
22.11.2022
Die schönsten Weihnachtsgeschenke für Weinfans
Nützlich, durchdacht und formschön: So macht Wein noch mehr Freude
22. November 2022
von Matthias Stelzig
21.11.2022
Im Fokus: Lemberger/Blaufränkisch
Der Alleskönner
21. November 2022
von Marcus Hofschuster
14.11.2022
Pflanzen im Weinberg beeinflussen Aromen des Weins
Studie erkennt Verbindung zwischen Botanik der Weinberge und Wein-Charakter
14. November 2022
von Alexander Lupersböck
11.11.2022
Konto schonen mit Vergnügen
Im Fokus: Crozes-Hermitage
11. November 2022
von Marcus Hofschuster
11.11.2022
Der Hang, der niemals aufgibt
Im Fokus: Côte-Rôtie
11. November 2022
von Marcus Hofschuster
08.11.2022
Schattenbars in Venedig
In den Bàcari di Venezia trinkt man einfachen Wein aus kleinen Gläsern
8. November 2022
von Anke Sademann
03.11.2022
„Ich verdanke Georgien, dass ich noch lebe“
Moselwinzer Hilarius Pütz über sein zweites Leben als Weinberater im Kaukasus
3. November 2022
von Raffaella Usai
24.10.2022
„Bio-Reben passen sich der Trockenheit besser an”
Langzeit-Vergleichsversuch in Geisenheim bestätigt Vorteile des Bio-Weinbaus
24. Oktober 2022
von Alexander Lupersböck
17.10.2022
Wo Rheinhessen garantiert am schönsten ist
Die besten Insider-Tipps für ein Wein-Wochenende im Hügelland
17. Oktober 2022
von Thomas Ehlke
10.10.2022
Viel Frische nach 40 Jahren Flaschenreife
Piper Heidsieck-Weinmacher Emilien Boutillat startet eine Sammlerserie für Fans
10. Oktober 2022
von Alexander Lupersböck
30.09.2022
Toni tanzt Wein
Skater, Hip-Hopper, Weinfreak: Toni Askitis ist Deutschlands lautester Sommelier
30. September 2022
von Matthias Stelzig
26.09.2022
Weltraumforschung ist im Weinbau angekommen
Wie Schwerelosigkeit Reben resistenter gegen Schädlinge macht
26. September 2022
von Alexander Lupersböck
20.09.2022
Im Fokus: Steirischer Sauvignon Blanc
Der rote Faden
20. September 2022
von Marcus Hofschuster
20.09.2022
„Nachhaltigkeit ist Teil der DNA unserer Familie“
Vicky Gonzalez-Gordon von Gonzalez Byass über Wein und Sherry im Klimawandel
20. September 2022
von Uwe Kauss
13.09.2022
„Meine Weine müssen salzig schmecken“
Önologe Andrea Pala im Interview über Klimawandel und Zukunft der sardischen Weine
13. September 2022
von Raffaella Usai
06.09.2022
Der richtige Wein zur Gemüseküche
Was Spitzen-Sommeliers zu fleischlosen Gerichten empfehlen
6. September 2022
von Daniela Dejnega
29.08.2022
Biodiversität statt Monokultur in den Weinbergen der Champagne
Ruinart pflanzt mit dem “Vitiforestry”-Projekt rund 20.000 Bäume und Büsche
29. August 2022
von Kristine Bäder
22.08.2022
Piwis, Schafe und alpines Klima
In Südtirol setzen Winzer mit Anspruch auf resistente Sorten - und haben Erfolg
22. August 2022
von Roland Brunner
15.08.2022
Die Welt des Weins in 55.000 Etiketten
Interview mit dem Etikettensammler Eric Inglessis
15. August 2022
von Audrey Domenach
08.08.2022
Austrian Single Vineyard Summit: Fünf Tage und 500 Lagenweine
Österreichs wichtigstes Erste-Lagen-Tasting 2022 mit drei weiteren Regionen
8. August 2022
von Daniela Dejnega
02.08.2022
Zurück zum Korken, vorwärts zur Nachhaltigkeit
Wie das Champagnerhaus Ruinart seine Produktion auf den Klimawandel einstellt
2. August 2022
von Kristine Bäder
25.07.2022
Wut, Resignation und Erschöpfung
Die Ahr ein Jahr nach der Flutkatastrophe
25. Juli 2022
von Gisela Kirschstein
19.07.2022
„Es gibt hier keine Traditionen, gegen die man ankämpfen muss“
Interview mit dem Sizilianer Salvatore Leone über Weinbau in England
19. Juli 2022
von Raffaella Usai
11.07.2022
Der Wein, der aus dem Knast kommt
Auf der italienischen Gefängnisinsel Gorgona betreiben Häftlinge ein Weingut
11. Juli 2022
von Daniela Dejnega
04.07.2022
Umbrien: Die Jungen kommen
Eine neue Winzer-Generation bringt den Weinbau in Mittelitalien mit Gefühl und Innovation voran
4. Juli 2022
von Markus Blaser
29.06.2022
Im Fokus: Chianti Classico
Exzellente 2019er, vielversprechende 2020er
29. Juni 2022
von Marcus Hofschuster
24.06.2022
Bordeaux 2021: Vorhersehbares Chaos
Zu viele Veröffentlichungen mit geringem Wert im Vergleich zu anderen Jahrgängen
24. Juni 2022
von Redaktion
20.06.2022
"Die Zukunft finden, indem man in die Vergangenheit blickt"
Interview: Eve und Philippe Guigal in Côte-Rôtie sprechen über die Umsetzung innovativer Projekte für das Haus
20. Juni 2022
von Audrey Domenach
13.06.2022
Weniger Alkohol, weniger Infektionen: Hefe aus Frankreich weckt Hoffnungen
„Starmerella bacillaris” wirkt gegen Traubenfäule und senkt Alkoholgehalt des Weins
13. Juni 2022
von Alexander Lupersböck
30.05.2022
Der neue Anspruch an Weinmessen: Kleiner, feiner, fokussierter
Nach Vinitaly und ProWein zeigen sich die Trends der Zukunft
30. Mai 2022
von Alexander Lupersböck
25.05.2022
Die Welt trinkt rosa
Unkompliziert und leicht: Rosé-Weine sind international im Trend
25. Mai 2022
von Raffaella Usai
17.05.2022
ProWein 2022: Zwischen Krise und alkoholfrei
Aktuelle Trends, weniger Aussteller und Besucher
17. Mai 2022
von Redaktion
16.05.2022
Im Fokus: Deutscher Riesling trocken
Wenn jeder Tropfen zählt
16. Mai 2022
von Marcus Hofschuster
10.05.2022
Unkontrollierte Preissteigerungen und Lieferausfälle
Wegenstein-Geschäftsführer Herbert Toifl über Supermarktwein in der Krise
10. Mai 2022
von Alexander Lupersböck
03.05.2022
Im Fokus: Brunello di Montalcino
Rettung in letzter Sekunde
3. Mai 2022
von Marcus Hofschuster
03.05.2022
Ist die Ära der großen Weinmessen vorbei?
Hohe Kosten bei rückläufigen Besucherzahlen – Weinverkauf verändert sich
3. Mai 2022
von Raffaella Usai
27.04.2022
VDP-Weingüter erwarten Kostensteigerungen um 30 Prozent
Präsident Steffen Christmann kündigt höhere Preise an
27. April 2022
von Uwe Kauss
19.04.2022
„Wir stehen nur für uns“
Wie sich Crémant de Loire vom Champagner emanzipiert
19. April 2022
von Kristine Bäder
13.04.2022
„So etwas habe ich wirklich noch nie erlebt“
Peter Mertes-Geschäftsführer Michael Willkomm über steigende Preise, zu wenig Wein und fehlende Rohstoffe
13. April 2022
von Raffaella Usai
06.04.2022
Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres
Verkostungssaison 2021/2022
6. April 2022
von Marcus Hofschuster
01.04.2022
Blaufränkisch - Österreichs rote Seele
Über 200 Lagen- und Reserveweine im Vergleich
1. April 2022
von Marcus Hofschuster
21.03.2022
Toskana stärkt ihre Pionierrolle beim Weintourismus
Nach Covid greifen Angebote neue gesellschaftliche Trends und Bedürfnisse auf
21. März 2022
von Markus Blaser
16.03.2022
Wie der Krieg den ukrainischen Weinbau zerstört
Waffen statt Wein: Winzer kämpfen für die Freiheit der Ukraine
16. März 2022
von Raffaella Usai